Missbrauch: Kirche unterstützt offiziellen Akt im Parlament Nationalratspräsidentin Bures kündigt Geste der Verantwortung für das Unrecht an Heimkindern an mehr: Missbrauch: Kirche unterstützt offiziellen Akt im Parlament
Anschlag ist "Gipfel der Menschenverachtung und Gottlosigkeit" Europabischof Ägidius Zsifkovics zum Terror in Nizza mehr: Anschlag ist "Gipfel der Menschenverachtung und Gottlosigkeit"
"Kirche zahlt sehr wohl Steuern, und nicht wenig" Pressereferent der Bischofskonferenz zum Vorwurf ungerechtfertigter Steuerprivilegien der Kirche mehr: "Kirche zahlt sehr wohl Steuern, und nicht wenig"
Schönborn für Fairnessabkommen der Hofburg-Kandidaten Wiener Kardinal: "Schlammschlacht ist das Letzte, was wir jetzt brauchen" mehr: Schönborn für Fairnessabkommen der Hofburg-Kandidaten
VfGH-Entscheid kräftiges Lebenszeichen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Kardinal Schönborn zur Entscheidung der Höchstrichter über die Bundespräsidentenwahl mehr: VfGH-Entscheid kräftiges Lebenszeichen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
"Fakten helfen"-Ziele seit langem überfällig Bischof Küng für Erhebung von Zahlen und Motiven zu Schwangerschaftsabbrüchen - Ehe als Verbindung zwischen Mann und Frau nicht "umdefinieren" mehr: "Fakten helfen"-Ziele seit langem überfällig
Zsifkovics: "Brexit" ist Weckruf für neuen europäischen Humanismus Stellungnahme des österreichischen Europabischofs zum britischen EU-Referendum mehr: Zsifkovics: "Brexit" ist Weckruf für neuen europäischen Humanismus
Bischof Freistetter setzt auf Kooperation mit Islamischer Glaubensgemeinschaft Militärbischof gratuliert neuem IGGiÖ-Präsidenten Ibrahim Olgun mehr: Bischof Freistetter setzt auf Kooperation mit Islamischer Glaubensgemeinschaft
Bischofskonferenz-Videos Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Aktuelle Veröffentlichungen Leben schützen - 50 Jahre nach Beschluss der Fristenregelung (28. November 2023) Nationale Synthese zum Synodalen Prozess (21. September 2022) Appell der Österreichischen Bischofskonferenz zur Aufnahme von Geflüchteten (22. Dezember 2021) "Schützen. Heilen. Versöhnen." - Erklärung zur Debatte um eine temporäre Impfpflicht (7. Dezember 2021) Stellungnahme zum Sterbeverfügungsgesetz (12. November 2021) Einladendes Wort der Bischöfe zum synodalen Prozess (Oktober 2021) Assistenz zum Leben und nicht Hilfe zur Selbsttötung (Juni 2021)
Presseerklärungen Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut. Zu den Erklärungen
Nachrichten Neues auf katholisch.at Schönborn: Welt braucht auch künftig einen Brückenbauer als Papst Linzer Mariendom feiert Weihejubiläum mit digitaler Domreise Rom: Erster Weg von Van der Bellen führt zum aufgebahrten Papst Papst: Bischöfe in Österreich trauern um "Prophet der Geschwisterlichkeit" Salzburger Erzdiözese zeichnet Maturanten mit Kothgasser-Preis aus
Finanko - Ethische Geldanlagen Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene „Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo). Alle Informationen
Synodaler Prozess Weltsynode Abschlussdokument der Synode (Deutsch) Begleitende Notiz von Papst Franziskus über die Verbindlichkeit des Synoden-Schlussdokuments NEU: Abschlussdokument zur Weltsynode (Oktober 2024) Österreich-Bericht zur Vorbereitung des Instrumentum Laboris für die zweite Synodenversammlung im Oktober 2024 Austrian report on the preparation of the Instrumentum Laboris for the second Synod Assembly in October 2024 Relazione dell'Austria per la preparazione dell'Instrumentum Laboris per la seconda Assemblea sinodale dell'ottobre 2024 Synthese-Bericht der Weltsynode (3. November 2023) Nationale Synthese zum synodalen Prozess Statements zur Synthese Begleitwort Sintesi nazionale sul processo sinodale Austrian synthesis report Mehr Infos zur Synode