Bischöfe beten für Opfer der Brüsseler Anschläge Kardinal Schönborn ruft zu Besonnenheit und Entschlossenheit: "Bete für alle Opfer, der Hass darf bei uns nicht siegen" mehr: Bischöfe beten für Opfer der Brüsseler Anschläge
"Festung Europa" wird auf Dauer nicht funktionieren Kardinal Schönborn bei Pressekonferenz der Bischofskonferenz mehr: "Festung Europa" wird auf Dauer nicht funktionieren
Integration soll Flüchtlinge "fördern und fordern" Erklärung der Bischofskonferenz: "Menschlicher Aufnahme" der Flüchtlinge muss deren Beachtung heimischer Werte und des Gemeinwohls entsprechen mehr: Integration soll Flüchtlinge "fördern und fordern"
Zuständigkeiten in Bischofskonferenz neu geordnet Referate nach inhaltlichen Kriterien neu zusammengefasst mehr: Zuständigkeiten in Bischofskonferenz neu geordnet
Bischöfe zur Bürgerinitiative "Fakten helfen!" Expertenhearing am 30. Juni im Hohen Haus soll "wichtiges Anliegen" vorantreiben mehr: Bischöfe zur Bürgerinitiative "Fakten helfen!"
Bischöfe: Breite Allianz gegen Missbrauch Unabhängige Opferschutzkommission bisher mit 1.550 Fällen befasst, von denen 94 Prozent zugunsten der Opfer entschieden wurden mehr: Bischöfe: Breite Allianz gegen Missbrauch
Bischöfe: Mehr Hilfe für verfolgte Christen Alle fünf Minuten wird ein Christ wegen seines Glaubens getötet mehr: Bischöfe: Mehr Hilfe für verfolgte Christen
Schwarz: Barmherzigkeit Gottes ist wie mütterliche Zuwendung Kärntner Bischof: Heiliges Jahr zielt auf geistliche Erneuerung des Menschen ab
Bischofskonferenz-Videos Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Aktuelle Veröffentlichungen Leben schützen - 50 Jahre nach Beschluss der Fristenregelung (28. November 2023) Nationale Synthese zum Synodalen Prozess (21. September 2022) Appell der Österreichischen Bischofskonferenz zur Aufnahme von Geflüchteten (22. Dezember 2021) "Schützen. Heilen. Versöhnen." - Erklärung zur Debatte um eine temporäre Impfpflicht (7. Dezember 2021) Stellungnahme zum Sterbeverfügungsgesetz (12. November 2021) Einladendes Wort der Bischöfe zum synodalen Prozess (Oktober 2021) Assistenz zum Leben und nicht Hilfe zur Selbsttötung (Juni 2021)
Presseerklärungen Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut. Zu den Erklärungen
Nachrichten Neues auf katholisch.at So läuft das Begräbnis von Papst Franziskus ab Stift Klosterneuburg: "St. Leopold Friedenspreis 2025" verliehen Wie Papst Franziskus betrauert und zu Grabe getragen wird Wie Papst-Begäbnisse politische Krisen lösen könnten Wien: 15. "Romaria"-Solidaritätsweg mit Geflüchteten am Freitag
Finanko - Ethische Geldanlagen Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene „Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo). Alle Informationen
Synodaler Prozess Weltsynode Abschlussdokument der Synode (Deutsch) Begleitende Notiz von Papst Franziskus über die Verbindlichkeit des Synoden-Schlussdokuments NEU: Abschlussdokument zur Weltsynode (Oktober 2024) Österreich-Bericht zur Vorbereitung des Instrumentum Laboris für die zweite Synodenversammlung im Oktober 2024 Austrian report on the preparation of the Instrumentum Laboris for the second Synod Assembly in October 2024 Relazione dell'Austria per la preparazione dell'Instrumentum Laboris per la seconda Assemblea sinodale dell'ottobre 2024 Synthese-Bericht der Weltsynode (3. November 2023) Nationale Synthese zum synodalen Prozess Statements zur Synthese Begleitwort Sintesi nazionale sul processo sinodale Austrian synthesis report Mehr Infos zur Synode