Flüchtlinge: Schönborn und Pühringer bekräftigen Zusammenarbeit Kardinal zur Flüchtlingssituation: "Wir können das schaffen"
Krautwaschl: Glaube bestes Mittel gegen Zukunftsangst Gottesdienst der Bischofskonferenz im Linzer Mariendom
Schönborn: Nächstenliebe bleibt Maß im Umgang mit Flüchtlingen Vollversammlung der Bischöfe in Linz eröffnet
Bischofskonferenz tagt ab Montag in Linz Bischöfe beraten u.a. über Missbrauchsprävention und Flüchtlingssituation
Flüchtlingskrise: Bischöfe aus Europa und Nahost tagten in Heiligenkreuz Eisenstädter Bischof Zsifkovics leitete ComECE-Tagung
Küng: Eingriff in Genom des Menschen ist verhängnisvoll St. Pöltner Bischof verurteilt britische Entscheidung über zulässige Eingriffe ins menschliche Erbgut von Embryos
Elbs: "Nächstenliebe" nicht aus populistischen Gründen umdeuten Feldkircher Bischof: Nächstenliebe für Christen und für kirchliche Ökumene "das Entscheidende"
"Haus der Geschichte": Kirche fordert Mitsprache Stellungnahme von katholischer und evangelischer Kirche sowie Israelitischer Religionsgemeinschaft
Bischofskonferenz-Videos Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Aktuelle Veröffentlichungen Leben schützen - 50 Jahre nach Beschluss der Fristenregelung (28. November 2023) Nationale Synthese zum Synodalen Prozess (21. September 2022) Appell der Österreichischen Bischofskonferenz zur Aufnahme von Geflüchteten (22. Dezember 2021) "Schützen. Heilen. Versöhnen." - Erklärung zur Debatte um eine temporäre Impfpflicht (7. Dezember 2021) Stellungnahme zum Sterbeverfügungsgesetz (12. November 2021) Einladendes Wort der Bischöfe zum synodalen Prozess (Oktober 2021) Assistenz zum Leben und nicht Hilfe zur Selbsttötung (Juni 2021)
Presseerklärungen Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut. Zu den Erklärungen
Nachrichten Neues auf katholisch.at So läuft das Begräbnis von Papst Franziskus ab Stift Klosterneuburg: "St. Leopold Friedenspreis 2025" verliehen Wie Papst Franziskus betrauert und zu Grabe getragen wird Wie Papst-Begäbnisse politische Krisen lösen könnten Wien: 15. "Romaria"-Solidaritätsweg mit Geflüchteten am Freitag
Finanko - Ethische Geldanlagen Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene „Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo). Alle Informationen
Synodaler Prozess Weltsynode Abschlussdokument der Synode (Deutsch) Begleitende Notiz von Papst Franziskus über die Verbindlichkeit des Synoden-Schlussdokuments NEU: Abschlussdokument zur Weltsynode (Oktober 2024) Österreich-Bericht zur Vorbereitung des Instrumentum Laboris für die zweite Synodenversammlung im Oktober 2024 Austrian report on the preparation of the Instrumentum Laboris for the second Synod Assembly in October 2024 Relazione dell'Austria per la preparazione dell'Instrumentum Laboris per la seconda Assemblea sinodale dell'ottobre 2024 Synthese-Bericht der Weltsynode (3. November 2023) Nationale Synthese zum synodalen Prozess Statements zur Synthese Begleitwort Sintesi nazionale sul processo sinodale Austrian synthesis report Mehr Infos zur Synode