Wilhelm Krautwaschl zum Bischof geweiht Weihespender Erzbischof Lackner, Kardinal Schönborn und weitere 21 Bischöfe sowie Tausende Gläubige bei großem Fest in der Grazer Innenstadt mehr: Wilhelm Krautwaschl zum Bischof geweiht
Krautwaschl: Einsatz für Kircheneinheit Neuer Grazer Bischof wendet sich am Tag seiner Weihe in einem Grußwort an alle Steirerinnen und Steirer mehr: Krautwaschl: Einsatz für Kircheneinheit
"Zölibat nicht einfach über Bord werfen" Neuer Grazer Bischof in "Tagespost": Ehe und Ehelosigkeit als Ergänzung mehr: "Zölibat nicht einfach über Bord werfen"
Werner Freistetter ist Militärbischof Weihe durch Nuntius Zurbriggen am 11. Juni im Wiener Neustädter Dom mehr: Werner Freistetter ist Militärbischof
Bischofskonferenz tagt ab 15. Juni in Mariazell Beratung mit Spitzen der mitgliederstarken Laienorganisationen über Familiensynode mehr: Bischofskonferenz tagt ab 15. Juni in Mariazell
"Mittelmeer darf nicht zur Todeszone werden" Caritas-Bischof Scheuer unterstützt Initiative "gegen-unrecht.at" und kritisiert Asylpolitik der EU mehr: "Mittelmeer darf nicht zur Todeszone werden"
"Wichtiger Beitrag der Kirche zum Gemeinwohl" Generalsekretär der Bischofskonferenz, Schipka, bei Tagung zum Staat-Kirche-Verhältnis in Österreich mehr: "Wichtiger Beitrag der Kirche zum Gemeinwohl"
Schönborn: Bootsflüchtlinge nicht im Stich lassen Offener Brief des Kardinals an Bundesregierung zum Flüchtlingsdrama im Mittelmeer mehr: Schönborn: Bootsflüchtlinge nicht im Stich lassen
Bischofskonferenz-Videos Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Aktuelle Veröffentlichungen Leben schützen - 50 Jahre nach Beschluss der Fristenregelung (28. November 2023) Nationale Synthese zum Synodalen Prozess (21. September 2022) Appell der Österreichischen Bischofskonferenz zur Aufnahme von Geflüchteten (22. Dezember 2021) "Schützen. Heilen. Versöhnen." - Erklärung zur Debatte um eine temporäre Impfpflicht (7. Dezember 2021) Stellungnahme zum Sterbeverfügungsgesetz (12. November 2021) Einladendes Wort der Bischöfe zum synodalen Prozess (Oktober 2021) Assistenz zum Leben und nicht Hilfe zur Selbsttötung (Juni 2021)
Presseerklärungen Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut. Zu den Erklärungen
Nachrichten Neues auf katholisch.at "Pro Oriente" und Malteser trauern um Gregor Henckel-Donnersmarck Zehntausende nehmen im Petersdom Abschied vom toten Papst Kunst: "Engel der Auferstehung" von Herwig Zens nun im Stephansdom Tirol: Bischof Glettler weiht Ordensmann am Sonntag zum Priester Meldestelle: 32,5 Prozent mehr antisemitische Vorfälle als 2023
Finanko - Ethische Geldanlagen Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene „Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo). Alle Informationen
Synodaler Prozess Weltsynode Abschlussdokument der Synode (Deutsch) Begleitende Notiz von Papst Franziskus über die Verbindlichkeit des Synoden-Schlussdokuments NEU: Abschlussdokument zur Weltsynode (Oktober 2024) Österreich-Bericht zur Vorbereitung des Instrumentum Laboris für die zweite Synodenversammlung im Oktober 2024 Austrian report on the preparation of the Instrumentum Laboris for the second Synod Assembly in October 2024 Relazione dell'Austria per la preparazione dell'Instrumentum Laboris per la seconda Assemblea sinodale dell'ottobre 2024 Synthese-Bericht der Weltsynode (3. November 2023) Nationale Synthese zum synodalen Prozess Statements zur Synthese Begleitwort Sintesi nazionale sul processo sinodale Austrian synthesis report Mehr Infos zur Synode