Wortlaut des Kathpress-Interviews mit Bischof Hermann Glettler, Vorsitzender des Familienreferats der Bischofskonferenz, anlässlich des 50 Jahrestages der "Fristenregelung"
Österreichs Familienbischof im Interview zu 50 Jahre Fristenregelung: Logik fehlender Förderung von Schwangeren in Problemlagen "nicht einsichtig" - Psychische Nachbetreuung für Schwangerschaftsabbruch gefordert
Vatikan-"Außenminister" sieht Welt in "Unordnung" und Europa gefordert, sich wieder neu zu finden - Papst ortet "humanitäres Desaster" bei Migration und will zu einfühlsamer und humaner Haltung ermutigen - Kardinal Schönborn: Europa muss bei Synodalität aufholen
Österreichische Bischofskonferenz veröffentlicht Erklärungen nach ihrer Herbstvollversammlung in Laab im Walde (NÖ.) - Innerhalb der Weltkirche möglich, "auch bei unterschiedlichen Auffassungen und über Kulturgrenzen hinweg wertschätzend ein Gespräch zu führen und dabei zu Ergebnissen zu kommen" - Heiliges Land braucht "gerechten Frieden", jeder Antisemitismus ist strikt abzulehnen - Solidarität mit Asylwerbern, mit Ukraine und Armeniern
Bischofskonferenz-Vorsitzender in Pressekonferenz nach Herbstvollversammlung: Habe bei Weltbischofssynode persönlich viel gelernt - Zuhören und "niemandem a priori die Wahrheit absprechen"
Bischofskonferenz verurteilt Angriffskrieg Russlands und bewusste Zerstörung der zivilen Infrastruktur - Aufruf zur Hilfe angesichts des bevorstehenden Kriegswinters
Bischofskonferenz ruft internationale Staatengemeinschaft zu mehr Solidarität und Unterstützung von 100.000 geflüchteten Armeniern auf und warnt vor möglichen Angriffen Aserbaidschans auf den Süden Armeniens
Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene