Wiener Weihbischof bei Messe mit Mitgliedern der Bischofskonferenz: "Krieg gibt vor, Probleme zu lösen, ist aber eine Sünde und Versuchung seit Kain und Abel"
Festgottesdienst der österreichischen Bischöfe im Wiener Stephansdom - Bischof Scheuer in Predigt: Fremdes Leid wahrnehmen, Gastfreundschaft leben und Offenheit für den Anderen und Fremden zeigen
Vollversammlung der Bischofskonferenz beginnt mit Empfang in der Hofburg - Van der Bellen: Kirchen und Religionen "leisten unverzichtbare Arbeit in Sachen Gemeinschaftlichkeit" - Erzbischof Lackner: Synoden-Methode hat Vorbildwirkung für Kirche und Welt
Spitzen von Kirchen und Religionen und Bundesregierung betonen Maßnahmen für friedlichen Zusammenhalt in der Gesellschaft und verurteilen Antisemitismus - Erzbischof Lackner: Solidarität mit Jüdinnen und Juden
Viertägige Vollversammlung der Bischofskonferenz in Wien und Laab im Walde - Beratungen u.a. über weltweiten Synodalen Prozess und mit armenischem Bischof Petrosyan
Bischofskonferenz-Vorsitzender nach erster Session der "Synode über Synodalität": "Wir sind auf einem Weg - und wir sind nicht allein unterwegs" - Kirche in Österreich muss "andockfähig und ergänzungsbedürftig" bleiben
Kardinal: Mit großer Mehrheit beschlossenes Synthesepapier ist Roadmap für die Kirche bis zur nächsten Synode im Herbst 2024 - Erfahrung, dass Menschen mit unterschiedlichen Standpunkte dennoch echt miteinander reden können, gebe auch über Kirche hinaus Hoffnung
Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene